Shopware 6 Migration
Jetzt handeln, bevor’s zu spät ist
Shopware 5 ist Geschichte. Seit Juli 2024 gilt das System offiziell als „End of Life“. Es gibt keine Sicherheitsupdates mehr, keine neuen Funktionen, keinen Support vom Hersteller – und auch viele Plugin-Hersteller stellen nach und nach die Weiterentwicklung ihrer Erweiterungen für Shopware 5 ein.
Viele Betreiber kennen die Situation nur zu gut: Der eigene Shop fühlt sich mehr nach Dauerbaustelle als nach Verkaufsmaschine an. Fehler schleichen sich ein, Plugins veralten, die Ladezeiten werden quälend langsam – und jede kleine Änderung wird zur nervenzehrenden Aufgabe. Die Frustration wächst – und mit ihr der Wunsch nach einer Lösung, die endlich verlässlich funktioniert.
Wer jetzt noch mit einem Shopware 5 System arbeitet, bewegt sich in einer zunehmend instabilen Umgebung – sowohl technisch als auch wirtschaftlich. Eigenentwicklungen werden aufwendig und teuer. Neue Anforderungen lassen sich kaum noch umsetzen.
Shopware 5 ist nicht mehr zukunftsfähig. Wenn du planst, deinen Onlineshop auch in den kommenden Jahren erfolgreich zu betreiben, führt an einer Migration auf Shopware 6 kein Weg mehr vorbei.
Warum ein Wechsel zu Shopware 6 unvermeidbar ist
Der wichtigste Grund: Sicherheit. Sobald ein System nicht mehr gepflegt wird, entstehen Schwachstellen, die nicht mehr geschlossen werden. Für Shopbetreiber bedeutet das ein massives Risiko – gerade im Hinblick auf Kundendaten, Zahlungsinformationen und das Vertrauen der Käufer.
Hinzu kommt, dass viele Plugins für Shopware 5 keine Updates mehr erhalten. Neue Features oder Erweiterungen lassen sich nur noch schwer oder gar nicht integrieren. Selbst individuelle Entwicklungen werden zur Kostenfalle, weil sie auf einem veralteten technischen Fundament aufsetzen müssen – einem Fundament, das von Monat zu Monat brüchiger wird.
Auch strategisch ist das Festhalten an Shopware 5 keine Option: Wettbewerber, die bereits auf Shopware 6 setzen, profitieren von moderner Technologie, schnelleren Ladezeiten, verbesserten Kundenerlebnissen und automatisierten Prozessen. Wer hier nicht Schritt hält, verliert mittelfristig Reichweite, Conversion und Marktanteile.

Sichere dir jetzt dein
kostenfreies Erstgespräch
Shopware 6
Ein Fundament für modernes E-Commerce
Shopware 6 ist mehr als nur ein Nachfolger – es ist eine komplett neue Plattform mit einem zukunftsorientierten technischen Fundament. Die Architektur ist API-basiert, was maximale Flexibilität für individuelle Integrationen und moderne Frontend-Technologien ermöglicht. Admin-Oberfläche, Erlebniswelten, Regelwerke – alles ist neu gedacht und konsequent auf eine benutzerfreundliche, skalierbare und internationalisierbare E-Commerce-Welt ausgerichtet.
Dabei steht nicht nur die Technik im Vordergrund, sondern auch die Menschen, die täglich mit dem System arbeiten: Shopbetreiber:innen, Marketing-Teams und Kundensupport. Shopware 6 bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, die auch ohne Entwicklerkenntnisse verständlich ist. Erlebniswelten ermöglichen einfaches Content-Management per Drag & Drop. Der neue Rule Builder erlaubt individuelle Automatisierungen – zum Beispiel für Rabatte, Versandkosten oder Zahlarten.
Die Migration ist allerdings kein reines Update. Vielmehr ist sie ein technischer Neustart: Während sich viele Daten wie Produkte, Kunden und Bestellungen übernehmen lassen, müssen Design, Plugins und individuelle Funktionen neu aufgebaut oder angepasst werden. Das bietet aber auch eine große Chance: Du kannst deinen Shop im Rahmen der Migration gezielt modernisieren, Prozesse verschlanken und dich für langfristiges Wachstum aufstellen.
Ein weiteres starkes Argument: Durch den Umstieg auf Shopware 6 verbessern sich nicht nur Struktur und Ladezeit – sondern auch deine Chancen, bei Google ganz vorne mitzuspielen. Die technische Basis ist für SEO optimiert: saubere URL-Strukturen, strukturierte Daten, hohe Pagespeed-Werte. Deine Zielgruppe findet deinen Shop schneller – und bleibt auch länger.
Mit HexaMain sicher und strategisch zu Shopware 6
Als spezialisierte Shopware-Agentur haben wir bereits zahlreiche Migrationen begleitet – vom kleinen Nischenprojekt bis hin zu komplexen B2B-Multishop-Lösungen mit individuellen Schnittstellen.
Unser Ziel ist es, nicht einfach „nur“ die Technik zu migrieren, sondern deinen Shop inhaltlich, funktional und strategisch weiterzuentwickeln. Wir analysieren dein bestehendes Setup, zeigen dir realistische Wege auf und begleiten dich Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess – von der Datenübernahme bis zum erfolgreichen Go-Live.
Dabei kümmern wir uns auch um alle kritischen Aspekte: Wir sorgen dafür, dass deine SEO-Rankings nicht verloren gehen, strukturieren deine Inhalte neu und modernisieren die User Experience – immer mit Blick auf deine Zielgruppe und deinen Markt.
Shopware 6 bietet eine Vielzahl an Features, die deine tägliche Arbeit spürbar erleichtern. Bessere Filterfunktionen, ein deutlich schnelleres Suchsystem, übersichtliche Navigationsstrukturen und mehr Individualisierbarkeit im Checkout – all das trägt dazu bei, dass Besucher:innen einfacher finden, wonach sie suchen. Das Ergebnis: bessere Nutzererfahrung, höhere Conversion und zufriedenere Kunden.
Unser Fahrplan für deine Migration
Schritt für Schritt zum neuen Shop
1. Analyse & Strategie
Wir analysieren dein bestehendes Setup, bewerten Plugins, Custom Code, Hosting und Datenstruktur. Gemeinsam definieren wir Ziele und Prioritäten deiner Migration.
2. Roadmap & Zeitplanung
Auf Basis deiner Anforderungen erstellen wir einen realistischen Projektplan. Du erhältst volle Transparenz über Zeitrahmen, Aufwand und Meilensteine.
3. Setup & Migration
Wir richten deine Shopware 6 Umgebung ein, übernehmen alle relevanten Daten und testen Qualität, Vollständigkeit und Kompatibilität.
4. Design & Erlebniswelten
Gemeinsam entwickeln wir ein neues, modernes Theme auf Basis deiner CI – inklusive mobil optimierter Erlebniswelten.
5. Plugins & Funktionen
Wir prüfen deine bisherigen Erweiterungen und ersetzen oder entwickeln individuelle Lösungen für dein Geschäftsmodell.
6. SEO, Performance & Testing
Wir sorgen für saubere Weiterleitungen, Pagespeed-Optimierung, Tracking-Setups und ein ausführliches Testing vor dem Go-Live.
7. Schulung & Launch
Wir machen dich und dein Team mit dem neuen Shop vertraut – und begleiten dich persönlich beim Go-Live sowie in den ersten Wochen danach.
Jetzt ist der beste Zeitpunkt zum Umstieg
Jeder Monat, den du weiter auf Shopware 5 setzt, erhöht dein Risiko – technisch, wirtschaftlich und strategisch. Je länger du wartest, desto größer wird der Migrationsaufwand. Gleichzeitig sinkt die Verfügbarkeit von kompatiblen Plugins und Entwicklerressourcen für das Altsystem.
Jetzt ist der Moment, aktiv zu werden. Und wir helfen dir dabei – mit technischem Know-how, strategischem Verständnis und einer sauberen, ehrlichen Projektplanung.
Nutze die Gelegenheit, deinen Shop endlich auf ein neues Level zu heben. Weg von Problemen, hin zu Performance. Weg von Frust, hin zu Fokus. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt – und wir sind der richtige Partner.

Vereinbare jetzt dein
kostenfreies Erstgespräch
FAQ - Häufig gestellte Fragen

Jetzt unverbindliches Beratungsgespräch
mit deinem persönlichen Ansprechpartner buchen:
Robin Marquardt