

Warum eine Migration von Shopware 5 auf Shopware 6 notwendig ist
Shopware 5 ist seit Juli 2024 offiziell end of life. Das bedeutet, dass es keine Sicherheitsupdates oder technischen Verbesserungen mehr gibt. Eine Migration auf Shopware 6 ist daher nicht nur eine Option, sondern eine Notwendigkeit, um langfristig wettbewerbsfähig und sicher zu bleiben.
Viele Shopbetreiber stehen nun vor der Herausforderung einer Shopware 5 Migration. Der Wechsel auf Shopware 6 bringt zahlreiche Vorteile, erfordert aber eine strategische Planung, um alle Daten und Funktionen reibungslos zu übertragen.
Unterschiede zwischen Shopware 5 und Shopware 6
Bevor du mit der Migration beginnst, ist es wichtig, die wesentlichen Unterschiede zwischen den beiden Versionen zu verstehen:
Feature | Shopware 5 | Shopware 6 |
---|---|---|
Architektur | Monolithisch | API-First-Ansatz |
Theme-System | Smarty-Templates | Twig-Templates |
Kategorien | Starre Struktur | Flexible Entitäten |
Erlebniswelten | Einkaufswelten | Erlebniswelten mit Drag-&-Drop |
Erweiterbarkeit | Plugins | Apps & Plugins |
Für eine detaillierte Gegenüberstellung der beiden Versionen empfehlen wir unseren Blogbeitrag zu Shopware 5 vs. Shopware 6.
Der Migrationsprozess: Schritt für Schritt
1. Vorbereitung der Migration
- Erstelle ein Backup von Shopware 5 (Datenbank und Dateien).
- Prüfe die installierten Plugins und ihre Kompatibilität mit Shopware 6.
- Erstelle eine Liste der benötigten Anpassungen (z. B. Themes, API-Schnittstellen).
- Informiere dich über die Anforderungen für eine Shopware 5 Migration und gleiche sie mit deinem aktuellen System ab.
2. Nutzung des Shopware Migrationstools
Shopware stellt ein offizielles Migrationstool zur Verfügung, um wichtige Daten von Shopware 5 zu Shopware 6 zu übertragen. Dazu gehören:
- Kundendaten
- Bestellungen
- Artikel und Kategorien
- CMS-Inhalte
Ablauf:
- Installation des Migrationsassistenten in Shopware 6.
- Verbindung mit der Shopware 5-Datenbank herstellen.
- Daten migrieren und auf Fehler prüfen.
Mit dem Shopware Migrationstool wird die Shopware 5 Migration vereinfacht, dennoch sollten alle Prozesse sorgfältig getestet werden.
3. Theme- und Plugin-Anpassungen
Da sich das Theme-System geändert hat, können bestehende Shopware 5-Themes nicht direkt übernommen werden. Möglichkeiten:
- Nutzung eines kompatiblen Themes für Shopware 6.
- Entwicklung eines individuellen Themes auf Basis von Twig.
Gleiches gilt für Plugins: Falls ein Plugin nicht kompatibel ist, muss entweder eine Alternative genutzt oder eine eigene Lösung entwickelt werden.
4. Testphase und Go-Live
- Führe umfangreiche Tests durch (Checkout-Prozesse, Performance, Mobile-Ansicht).
- Stelle sicher, dass alle Weiterleitungen (301-Redirects) korrekt eingerichtet sind.
- Plane den Livegang zu einer umsatzschwachen Zeit, um Probleme zu minimieren.
Kann man die Shopware 5 Migration selbst durchführen?
Theoretisch kann eine Shopware 5 Migration auch eigenständig durchgeführt werden, wenn du technisch versiert bist und bereits Erfahrung mit Shopware, Datenbanken und Serverkonfiguration hast. Allerdings können während der Migration unvorhergesehene Probleme auftreten – sei es bei der Datenübertragung, der Plugin-Kompatibilität oder SEO-Weiterleitungen. Fehler in diesen Bereichen können zu Umsatzverlusten oder technischen Problemen führen. Deshalb empfehlen wir, die Migration von einer erfahrenen Shopware-Agentur durchführen zu lassen. Als zertifizierter Shopware Partner verfügt HexaMain über das notwendige Know-how, um deine Migration professionell und effizient zu begleiten. Wir unterstützen dich bei der Planung, Umsetzung und Optimierung deiner Shopware 6 Umgebung – damit dein Shop schnell, sicher und ohne Ausfallzeiten auf die neue Version umgestellt wird.
Herausforderungen bei der Migration
Herausforderung | Lösung |
---|---|
Fehlende Plugin-Kompatibilität | Alternative Plugins suchen oder eigene Lösung entwickeln |
Performance-Probleme | Server-Ressourcen optimieren, Caching aktivieren |
SEO-Umstellungen | 301-Weiterleitungen einrichten, Sitemaps neu generieren |
Fazit: Jetzt auf Shopware 6 umsteigen!
Die Shopware 5 Migration erfordert eine gute Planung, bietet aber viele Vorteile. Mit der neuen Architektur, der verbesserten Performance und der modernen Benutzeroberfläche bist du für die Zukunft gerüstet. Falls du Unterstützung bei der Migration benötigst, hilft dir HexaMain als erfahrener Shopware-Partner gerne weiter!
Du möchtest deinen Shopware 5 Store auf Shopware 6 migrieren?
Melde dich gerne für ein
unverbindliches Erstgespräch