Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

24.03.25

Saskia Wallbott

Datenschutz & Hosting made in Germany: Warum wir viel Wert darauf setzen

Verantwortung beginnt beim Datenschutz

Datenschutz ist kein Trend, sondern eine Verpflichtung. Für uns bei HexaMain bedeutet das: Wir behandeln die Daten unserer Kunden mit der gleichen Sorgfalt, wie wir es mit unseren eigenen tun würden – kompromisslos sicher, transparent und verantwortungsbewusst. Gerade in der digitalen Welt, in der tagtäglich Millionen Datensätze übertragen, gespeichert und analysiert werden, braucht es klare Grundsätze und einen hohen Anspruch an Integrität. Wir glauben: Vertrauen entsteht dort, wo Verantwortung übernommen wird – und das fängt beim Datenschutz an. Denn personenbezogene Daten sind nicht nur technische Informationen – sie betreffen reale Menschen. Sie verraten viel über das Verhalten, die Interessen, ja sogar über das Leben einer Person. Wer mit solchen Informationen arbeitet, übernimmt eine enorme Verantwortung. Ein Missbrauch kann gravierende Folgen haben – rechtlich, aber auch menschlich. Deshalb ist Datenschutz für uns nicht nur ein rechtlicher Rahmen, sondern eine ethische Grundlage unseres Handelns.

Hosting? Ausschließlich in Deutschland.

Ein zentraler Bestandteil unseres Sicherheitsversprechens ist das Hosting. Wir setzen konsequent auf Lösungen, die in Deutschland gehostet werden. Warum? Weil wir damit sicherstellen, dass alle Daten den strengen Vorgaben der DSGVO unterliegen und nicht in Drittstaaten abfließen, in denen andere Datenschutzregelungen gelten.
Darüber hinaus arbeiten wir ausschließlich mit zertifizierten Rechenzentren zusammen, die höchsten Sicherheitsstandards gerecht werden – unter anderem nach ISO 27001. So gewährleisten wir nicht nur physische Sicherheit, sondern auch digitale Resilienz gegen Angriffe und Datenlecks.

Der Markt? Oft eine Enttäuschung.

Doch ganz ehrlich: Wer in Deutschland hosten will und gleichzeitig moderne, effiziente Tools benötigt, stößt schnell an Grenzen. Viele Softwarelösungen sind entweder nicht DSGVO-konform oder ausschließlich im Ausland gehostet. Die meisten Tools basieren auf US-Plattformen – mit Serverstandorten in den USA oder anderen Drittstaaten. Für Unternehmen, die Datenschutz ernst nehmen, ist das ein echtes Problem. Denn der Zugriff durch ausländische Behörden oder die unklare Datenverarbeitung im Hintergrund lässt sich nicht mit den Prinzipien der DSGVO vereinbaren.

Unsere Lösung: Im Zweifel entwickeln wir es selbst

Wir gehen pragmatisch, aber konsequent vor. Unsere Regel lautet:

  • Wir nutzen Softwarelösungen, die entweder in Deutschland gehostet werden
  • oder die wir als self-hosted Variante in unserer eigenen Infrastruktur betreiben können
  • und wenn es keine passende Lösung gibt? Dann entwickeln wir selbst.
So kommen bei uns bewährte Open-Source-Tools zum Einsatz – etwa im Bereich Projektmanagement – die wir selbst betreiben und regelmäßig prüfen. Gleichzeitig entwickeln wir eigene Anwendungen, wo Standardlösungen entweder nicht existieren oder unseren hohen Anforderungen an Datenschutz und Individualisierbarkeit nicht gerecht werden.
Egal ob internes CRM, Analyse-Dashboards oder Kommunikationsschnittstellen: Unsere Eigenentwicklungen sind modular, skalierbar und zu 100 % DSGVO-konform. Sie wachsen mit unseren Anforderungen – und mit denen unserer Kunden. Dadurch bleiben wir flexibel, unabhängig und schaffen eine Infrastruktur, die wirklich zu uns passt.

Warum das wichtig ist

Der Schutz deiner Daten ist nicht nur ein rechtliches Muss, sondern Ausdruck von Respekt und Vertrauen. Unsere Kunden können sich darauf verlassen, dass ihre Informationen nicht in die falschen Hände geraten – weder durch Cloudanbieter noch durch Drittstaatenzugriffe. Datenschutz ist für uns kein lästiges Thema im Kleingedruckten. Er ist Teil unserer Identität als verantwortungsbewusste Digitalagentur. Deshalb integrieren wir Datenschutz by Design & by Default in alle unsere Prozesse – von der ersten Zeile Code bis zur finalen Umsetzung.

Unser Versprechen

  • Keine Datenspeicherung außerhalb Deutschlands
  • Keine Tools mit unklarer Datenweitergabe
  • Hosting in zertifizierten deutschen Rechenzentren
  • 100 % Fokus auf Sicherheit, Transparenz und Eigenverantwortung
  • Eigene Tools statt riskanter SaaS-Dienste aus Drittstaaten
  • Nutzung von Self-Hosted- oder DE-gehosteten Lösungen, wo möglich

Für wen wir das tun

Unsere Kunden kommen aus sensiblen Branchen: Gesundheitswesen, öffentlicher Sektor, Industrie, Bildung oder E-Commerce – überall dort, wo Daten mehr als nur Zahlen sind. Gerade in diesen Bereichen ist der Wunsch nach Verlässlichkeit, Datenschutz und IT-Kompetenz besonders hoch. Mit unserer Philosophie und Infrastruktur schaffen wir die Basis für nachhaltige, vertrauensvolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe.

Lass uns über deine Anforderungen sprechen!
Melde dich gerne für ein
unverbindliches Erstgespräch

Jetzt Termin buchen ➟